Trauma: Sexualtherapie

Netzwerk Sexualtherapie

Die Sexualtherapeuten-Suche

× DYADE Praxislösungen
Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Sexualtherapeuten-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Trauma

Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 58 Profilen:

 

 

Julia Tuppack

Erziehungswissenschaftlerin (B.A.)

SysTher Systemische Sexualtherapie & Therapie

Pfännerhöhe 40
D-06110 Halle

Festnetz:
Mobil: 017685574350
 

Julia Tuppack

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

- Erziehungswissenschaften B.A. (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
- Systemische Beratung & Therapie (FamThera Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V.)
- Systemische Sexualtherapie (BIF Berliner Institut für Familientherapie) (i.A.)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie & Beratung
Systemische Sexualtherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Einzelpersonen, Paare und Mehrpersonensettings und Familien.
Alle Personen unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlecht, Gender, Beziehungskonstellation und Beziehungsstatus sind bei mir willkommen.

Mögliche Themen (nicht vollständig) sind:
- Sexuelle Funktion
- Sexuelle Unlust
- Sucht & gesteigertes sexuelles Verlangen
- unterschiedliche Beziehungsmodelle
- Unterschiedliche Bedürfnisse in Beziehungen
- Untreue
- Neues entdecken
- Sexualität in allen Lebensphasen
- Sexuelle Präferenzen und Kinks
- Lebensereignisse, Traumata
- Paraphilien und ungewöhnliche Sexualpräferenzen
- Unsicherheit mit der eigenen Identität oder dem Körper

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Ines E. Walter

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie, Beratung, Coaching

Kollwitzstr. 89
D-10435 Berlin

Festnetz: 03025095969
Mobil: 01712795086
 

Dipl.-Psych. Ines E. Walter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis (Heilpraktiker für Psychotherapie) seit 6.1.2016

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin, Gestalttherapeutin, systemische Beraterin und Supervisorin (nach S.G.Richtlinien), Körperpsychotherapeutin i.A., EMDR-Therapeutin

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie, Traumatherapie mit EMDR und Brainspotting, körperpsychotherapeutische Methoden, systemische Aufstellungen, essentielles Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

- Klimakrise und krisenhafte Entwicklung bei Menschen begleiten,
- (Entwicklungs-)Trauma und kollektive Traumata bearbeiten,
- Sinnhaftigkeit und Spiritualität, auch in Unternehmen (essentielles Coaching, Keynote-Speaking, Seminare, Webinare)
- nachhaltige Gesundheitsförderung und Förderung von planetarer Gesundheit, - Führungskräftecoaching (ich arbeite insbesondere mit Inhaber*innen, Geschäftsführende, Unternehmer*innen, BR, Vorstand),
Hinwendung zu Lebendigkeit und Verbundenheit,
Zielgruppen: Einzelne, Paare, Teams, größere Systeme

Person und Praxis

Seit 2007 bin ich tätig als freiberufliche Psychologin, zunächst hauptsächlich als systemische Beraterin bei den Themen von beruflicher Neu- und Umorientierung, Karriereberatung, Laufbahncoaching.
Ausgelöst durch eine eigene berufliche Krise 2013 erfolgt die Rückwendung zur klinischen Psychologie. Nach intensiver Auseinandersetzung mit mir (Selbsterfahrungsseminare wie Heldenreise, Tod und Auferstehung, Schatten) Ausbildung zur Gestalttherapeutin und Gründung einer psychotherapeutischen Praxis nach dem HeilprG in Berlin.
Diverse traumatherapeutische und körperpsychotherapeutische Weiterbildungen und Fortbildung im essentiellen Coaching. 2020/21 Livestream mit dem Coachingkollegen Jürgen Dluzniewski zu diversen Themen.
Seit 2019 aktiv im Bereich Klimaaktivismus. Hier insbesondere Auseinandersetzung mit Permakultur, Naturverbundenheit, Tiefenökologie, Rituale, Gemeinschaftsbildungsprozesse.
Alle Erfahrungen fließen in meine Arbeit als psychotherapeutisch tätige Gestalt- und Traumatherapeutin ein.
Ich führe meine psychotherapeutische Praxis trauma- und klimainformiert!
Aktuell plane ich ein Gruppenangebot, um echte Gemeinschaft zu erleben und Verbundenheit zu allem Lebendigen wieder wahrzunehmen. Sprechen Sie mich gerne darauf an!
Ein besonderes Anliegen ist es mir, an der Auflösung kollektiver Traumata mitzuwirken.
Online-Beratung biete ich über ein DSG-VO kompatibles Meetingtool an. Sie buchen mich online über meine Webseite und ich schicke Ihnen einen entsprechenden Link zu. So einfach!
Ich freue mich auf Sie und Ihre Anliegen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Mag.phil. Sandra Gathmann

Diplom-Psychologin

Sexual-, Paar-, Psychotherapie

Raumerstrasse 21
D-10437 Berlin

Festnetz:
Mobil: 017634660852
 

Mag.phil. Sandra Gathmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

D: Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Ö: Eingetragene Systemische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

• Co-Präsidentin der Österr. Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS)
• Studium der Psychologie (Universität Wien)
• Sexualberatung und Sexualpädagogik (Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin)
• Systemische Familientherapie (Österr. Arbeitsgemeinschaft f. systemische Therapie)
• Systemische Paartherapie (SIH Heidelberg, A. Retzer)
• Sexualtherapie (Deutsche Gesellschaft f. Sexualforschung)
• Systemische Sexualtherapie (IGST Heidelberg/ U. Clement)
• Sexualtherapie nach Crucible Approach (D. Schnarch)

Verfahren und Methoden

Therapie, Beratung und Coaching für einzelne Personen und Paare

Supervision und sexuelle Bildung für Fachpersonen und Institutionen

+ Systemische Einzel- & Paartherapie (u.a. A. Retzer)
+ Sexualtherapie des Begehrens (U. Clement)
+ Crucible Approach (D. Schnarch)
+ Klassische Sexualtherapie (Neues Hamburger Modell)

Problembereiche und Zielgruppen

Ob alleine oder mit Partner*in:
Bei mir sind Sie herzlich willkommen, unabhängig von

* sexueller Orientierung (hetero-, homo-, pan- und asexuell)
* geschlechtlicher Identität (cis*, trans*, agender, non-binary, genderfluid etc.)
* Beziehungsstatus (Single, partner*innensuchend, verpartnert, verheiratet, monogam, polyamourös, etc.)

Auf meiner Homepage www.sexualtherapie-paartherapie-berlin.de finden Sie ein kurzes Begrüßungsvideo von mir.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen mit Ihnen!

SEXUELLE PROBLEME & HERAUSFORDERUNGEN
• Sexuelle Lustlosigkeit/ Lustunterschiede zwischen Partner*innen
• Erektionsstörungen
• Ejakulationsstörungen
• Orgasmusstörungen
• Schmerzen bei sexuellen Begegnungen (Dyspareunie)
• Verkrampfung der Scheidenmuskulatur (Vaginismus)
• Sexuelle Süchte (Pornokonsum, Selbstbefriedigung, Sex mit Partner*innen)

SEXUELLE VORLIEBEN & SEXUALPRÄFERENZSTÖRUNGEN
• Unsicherheit bezüglich sexueller Praktiken, Vorlieben
& Fantasien
• Erleben von Ängsten und Einschränkungen aufgrund
ungewöhnlicher Vorlieben (Fetischismus, Transvestitismus, Sado-Masochismus (BDSM),etc.)
• Erforschen neuer Facetten/ Erlebnismöglichkeiten des eigenen sexuellen Profils
•Beschäftigung mit der eigenen sexuellen Biografie

SEXUELLE ORIENTIERUNGEN & IDENTITÄTEN
• Verunsicherung bezüglich eigener Orientierung, Rolle und geschlechtlicher Identität
• Unterstützung von Partner*innen, Freund*innen, Familienangehörigen
• Coming-Out, Unterschiedlicher Umgang mit Coming-Out in Beziehung

BEZIEHUNGSTEHMEN
• Paarkonflikte/ Destruktive Beziehungsmuster/ häufiger Streit
• Umgang mit Unterschieden (Nähe- & Distanzbedürfnis, Vorstellungen von sexueller und emotionaler (Selbst-)Treue, Eifersucht, Altersunterschiede, …)
• Partner*innen- bzw. Beziehungssuche, Einsamkeit
• Belastende Erfahrungen mit Online-Dating und Sexdating
• Neuorientierung nach Trennung, Außenbeziehung/Veränderung der Beziehungsform
• Traumasensible Paartherapie
• Familiäre und partnerschaftliche Rollenkonflikte
• Unterstützung beim Finden neuer Lebensperspektiven
• Begleitung bei Liebeskummer, Ablösungsprozessen
• Neuverhandlungen von Beziehungen/ Neuentdecken von Partner*innen

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Rebecca Lee

Diplom-Psychologin

Psychotherapiepraxis

Haubachstr. 24
D-10585 Berlin

Festnetz:
Mobil: 015120500759
 

Dipl.-Psych. Rebecca Lee

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Fachgebiet Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom im Studiengang Psychologie, Fortbildungen in Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) und Körpertherapie bei der AWP-Berlin, Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Weiterbildung zur Gruppen-Psychotherapeutin, Dozententätigkeit im psychotherapeutischen Ausbildungsinstitut

Verfahren und Methoden

Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Dialektisch-Bahaviorale Therapie (DBT), Traumatherapie, Paartherapie, Schmerztherapie, Sexualtherapie, Exposition, Beratung, Coaching, Gesprächstherapie, Gesprächspsychotherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Borderline Persönlichkeitsstörung, Trauma, Depression, Angst, Ängste, Panik, ADHS, Essstörung, Schmerzen, Paare, Sexuelle Störungen, Schlafstörungen, Burnout, Selbstwertprobleme, Zwänge, Phobien, Bipolare Störungen, Mobbing

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

M.Sc. Susanne Vömel

Psychologin (Master of Science)

Praxis für Psychotherapie & Paartherapie

Knesebeckstr. 13-14
D-10623 Berlin

Festnetz: 0178-1890704
Mobil: 0178-1890704
 

M.Sc. Susanne Vömel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis nach Heilpraktikergesetz

Abschlüsse und Zertifikate

M.Sc. Psychologin
Heilpraktikerin
Physiotherapeutin
Verfahrensbeiständin für Kindschaftssachen
Paartherapeutin

Verfahren und Methoden

Psychotherapie
Paartherapie
Psychodynamik
Tiefenpsychologie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie
psychologische Beratung
Paartherapie
Sexualberatung

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Ilka Stoedtner

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Körperpsychotherapie

Bautzener Str. 3
D-10829 Berlin

Festnetz: 03012090154
Mobil:
 

Ilka Stoedtner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Dipl.-Sozialpädagogin, Allgemeine Heilpraktikerin (für Traditionelle Chinesische Medizin TCM), Tantralehrerin

Abschlüsse und Zertifikate

Dipl.-Sozialpädagogin, Allgemeine Heilpraktikerin TCM, Tantralehrerin

Verfahren und Methoden

Körpertherapie, Sexualtherapie, Primärtherapie, Seminare, Frauenseminare, Einzelsitzungen, Workshops, Jahresgruppe, Tantra, Tantra-Paarseminare, Tantraferien

Problembereiche und Zielgruppen

Weitere Informationen auf meiner Website www.ilka-stoedtner.de

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Bettina Uzler

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Praxis für Sexual,- Paar,- & Einzeltherapie

Hohenfriedbergstr. 10A
D-10829 Berlin

Festnetz: 03028667386
Mobil: 01624886083
 

Bettina Uzler

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2007

Abschlüsse und Zertifikate

Sozialpädagogin
Heilpraktierin für Psychotherapie
Beziehungsdynamische Sexualtherapie
Systemische Sexualtherapie
Klinische Hypnose
Ego-State-Therapie
Ego-State-Therapie (i.A.)

Verfahren und Methoden

Beziehungdynamische Sexual- & Paar,- & Einzeltherapie
Körperorientierte Psychotherapie
Systemische Sexualtherapie
Hypnotherapie
Gestalttherapie
Egostate-Therapie
Sex Ocoporel (i.A.)

Problembereiche und Zielgruppen

Sexuelle - & Beziehungsprobleme
Selbstbeziehung & persönliche Entwicklung für
Einzelpersonen, Paare und weiter Beziehungssysteme, aller sexuellen Orientierungen.

Person und Praxis

Ich arbeite seit 2007 als Paar- Sexual- & Beziehungstherapeutin, mit Einzelpersonen, Paaren und weiteren Beziehungskonstellationen. Queerfriendly und Traumasensensibel.
Zudem biete ich Selbsterfahrungsgruppen & Retreats im Bereich Liebe, Sexualität & Beziehung an. Besuchen Sie hierfür meine Homepage.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Martin van de Loo

Master of Arts

Solmsstraße 36
D-10961 Berlin

Festnetz:
Mobil: 01722577800
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis als Heilpraktiker für Psychotherapie (Heilerlaubnis vom Gesundheitsamt Berlin-Lichtenberg)

Abschlüsse und Zertifikate

2024: An SE™ Perspective on Systemic Trauma and Shame
2024: PlayShop mit Maggie Kline - Trauma durch die Augen eines Kindes
2024: Somatic Experiencing Practitioner, EASE
2024: EMDR Advanced, Institut Christoph Mahr
2022: Developmental Trauma, Raja Selvam
2022: Master of Arts "Kreatives und Biographisches Schreiben", Alice Salomon Hochschule Berlin
2020: EMDR, Institut Christoph Mahr
2020: Hypnose Komplettausbildung, Thermedius Institut
2006: "Bachelor of Arts" Sozialwissenschaften, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Verfahren und Methoden

Somatic Experiencing, Ego State Therapie, Hypnose / Hypnosystemische Therapie, EMDR, therapeutisches Schreiben

Problembereiche und Zielgruppen

LGBTIQ+, queere Menschen, schwule Menschen, Menschen, die durch Diskriminierung traumatisiert sind, Entwicklungstrauma, Komplextrauma, Schocktrauma

Person und Praxis

2018 habe ich nach einem Schicksalsschlag Hypnose für mich entdeckt. Seitdem ist es mein größter Wunsch, Therapeut zu werden. Ich habe Erfahrung darin, queere Menschen zu unterstützen und bin selber ein schwuler Mann. Meine Pronomen sind er/ihm. Ich bin dementsprechend vertraut mit dem Lifestyle und den Themen schwuler Männer und queerer Menschen.

Während Somatic Experiencing die optimale Methode für eine nachhaltige Neuverhandlung von Traumata ist, die auch das autonome Nervensystem einbezieht, nutze ich Hypnose und EMDR als Methoden, die schnelle erste Erfolge in akuten Krisen bieten.

Zu mir kommen z.B. Menschen, die Probleme mit ihrer sexuellen Identität oder Geschlechtsidentität z.B. aufgrund von Diskriminierung haben; Menschen, die eine schwierige Kindheit hatten; Menschen mit Suchtverhalten.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Juliane Beckert

M.A. Sexologin i.A.

Atelier für Sexualität®

Manteuffelstraße 19
D-12103 Berlin

Festnetz: -
Mobil: 015906843392
 

Juliane Beckert

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

03/2025 – 03/2025 Fortbildung Borderline-Persönlichkeitsstörung: Neue Erkenntnisse aus der Forschung für die psychotherapeutische Praxis, bei PD Dr. Eva Faßbinder

03/2025 – 03/2025 Fortbildung Synchronizität ist mehr als Zufall: der ganzheitlich-integrative Ansatz der Analytischen Psychologie, bei Lutz Müller (ehem. Vorsitzender der DGAP) und Bernd Leibig

02/2025 – 02/2025 Fortbildung Archetypische Kräfte im Märchen – Betrachtungen einiger Märchen aus tiefenpsychologischer und psychoanalytischer Sicht – Die Bedeutung von
Mythen, bei Gideon Horowitz und Christiane Lutz

02/2025 – 02/2025 Fortbildung Die Menopause in der Psychotherapie: Neue Behandlungsperspektiven, bei Dr. Imke Mebes und Dr. Ina Walter-Göbel

02/2025 – 02/2025 Fortbildung Schwerpunkt Transidentität – eine Einführung in die Transitionsbegleitende Psychotherapie, bei Emilian H. Janknecht.

02/2025 – 02/2025 Fortbildung Einführung in das Jung’sche Symbolverständnis; Das
therapeutische Arbeiten mit Symbolen und Klinische Arbeit mit Symbolen in der Psychoanalyse, bei Prof. Dr. Brigitte Dorst und Dr. Sylvia Runkel

02/2025 – Aktuell Zertifikatsstudium Psychoanalyse, Europäische Fernhochschule Hamburg

11/2024 – 11/2024 Fortbildung Alles Porno? – Neue Ansätze zur Behandlung der Onlinesexsucht, bei Dr. Klaus Wölfling

11/2024 – 11/2024 Fortbildung Persönlichkeitsstörungen aus psychoanalytischer Sicht, bei Dipl.-Psych. Petra Holler

10/2024 – 10/2024 Fortbildung Verletzte Seele, verletzter Körper, verletzliche Sexualität – Arbeit mit sexuellen Traumafolgen in der Praxis, bei Dr. Melanie Büttner

10/2024 – 10/2024 Fortbildung Essen als Identität – über die Psychologie des Essverhaltens, bei Prof. Dr. Katja Kröller

10/2024 – 10/2024 Fortbildung Träume in der Psychoanalyse: Neue Behandlungsperspektiven für die psychodynamische Arbeit mit Träumen, bei Prof. Dr. Brigitte Boothe

10/2024 – 10/2024 Fortbildung Humor in der psychoanalytischen Therapie, bei Dr. Kai Rugenstein

09/2024 – 10/2024 Schulung Einführung in die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3), bei Prof. Dr. Carsten Spitzer

09/2024 – 09/2024 Fortbildung Weibliche Sexualität in der Psychotherapie: Neue Behandlungsperspektiven in der klinischen Tätigkeit, bei Dr. Melanie Büttner

09/2024 – 09/2024 Fortbildung Psychodynamisches Nachdenken über Facetten der Lust; das A_sexuelle Spektrum in der Sexualtherapie, bei Vivian Jückstock, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung

09/2024 – 09/2024 Klinische Tagung Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung

06/2024 – 06/2024 Fortbildung Arbeiten mit Übertragung und Gegenübertragung in der Psychoanalyse: Neue Behandlungsperspektiven in der klinischen Tätigkeit, bei Prof. Dr. Timo Storck

06/2024 – 06/2024 Fortbildung Erzählen, Erzählung, Erzählbeziehung in der Psychoanalyse: Impulse, Konzepte, Perspektiven, bei Prof. Dr. Brigitte Boothe

05/2024 – 05/2024 Fortbildung Zeugungsverhütung als unbeachtetes Politikum: sexistische Verzerrungen in der Kontrazeptionsmedizin, bei Dr. med. Melanie Büttner, Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung

04/2024 – 07/2024 Fortbildung Sexualität und Geschlecht: Psychoanalytische Behandlungsperspektiven bei Paraphilien, sexuellen Süchten und Fragen der sexuellen Identität, bei Prof. Dr. Christine Kirchhoff, Prof. Dr. Katinka Schweizer, Prof. Dr. med. Wolfgang Berner, Prof. Dr. med. Peer Briken, Internationale Psychoanalytische Universität Berlin

04/2024 – 04/2024 Fortbildung Zwanghafte sexuelle Verhaltenssto?rung, bei Prof. Dr. Rudolf Stark

04/2024 – Aktuell Masterstudium Sexologie, bei Prof. Dr. Heinz- Jürgen Voß, Hochschule Merseburg

03/2024 – Aktuell Fortbildung Sexualität in der Psychoanalyse, bei Prof. Dr. Rosine Jozef Perelberg (ehem. Präsidentin der British Psychoanalytical Society), Institute of Psychoanalysis, London

02/2024 – 04/2024 Fortbildung Umgang mit dem Ungewissen, bei Dr. Maja Storch und Dr. med. Gunther Schmidt

12/2023 – 02/2024 Fortbildung Umgang mit Affären, bei Prof. Dr. Ulrich Clement

02/2023 – 02/2024 Ausbildung Systemische Paar- und Sexualtherapie, bei Prof. Dr. Ulrich Clement

09/2023 – 12/2023 Fortbildung sexuelle Fantasien, bei Dr. Angelika Eck

04/2023 – 09/2023 Gaststudium Sexualmedizin/ Syndyastische Sexualtherapie/ Sexualwissenschaft, bei Prof. Dr. med. Klaus Beier, Charité, Berlin, Abgeschlossen mit 1,0 (sehr gut)

02/2023 – 04/2023 Fortbildung Paartherapie ohne Partner:in, bei Dr. Kai Fritzsche

10/2022 – 12/2022 Fortbildung Arbeiten mit der Vielfalt – LGBTQIA+, bei Karina Kehlet Lins

05/2021 – 05/2023 Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie, Gesundheitsamt Tempelhof- Schöneberg, Berlin

12/2019 – 12/2021 Ausbildung Paar- und Sexualtherapie, bei Robert Coordes, Institut für Beziehungsdynamik, Berlin

Ich bin Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:

Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin,
Sexualtherapie und Sexualwissenschaft e.V.

Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V.

Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.

Interessensgruppe klinische Sexualpsychologie
Netzwerk Sexualtherapie

Netzwerk Sexualtherapie

International Society for Sexual Medicin

European Society for Sexual Medicin

Verfahren und Methoden

Meine Arbeit lässt sich vorwiegend der psychodynamischen Schule zuordnen. Das Psychotherapieverfahren wurde auf der Grundlage der Psychoanalyse entwickelt und rekurriert auf das analytische Erklärungsmodell von der Entstehung psychischer Störungen.

Dies bedeutet, dass ein zentrales Therapieziel ist, sich an unbewusste Prozesse anzunähern und diese, wenn möglich, bewusst werden zu lassen. Der Ansatz: „Von der sexuellen Funktionsstörung hin zur Funktion der sexuellen Störung“ beschreibt genau dies. Häufig erfüllen sexuelle Störungen eine unbewusste Aufgabe. Diese gilt es zu erkennen und zu bearbeiten.

Ich bin in sämtlichen gängigen Psychotherapieverfahren gut orientiert und bediene mich je nach Indikation methodisch unter anderem ergänzend aus dem Bereich der Ego-State-Therapie, der systemischen Aufstellungsarbeit sowie Inneren-Kind-Arbeit.

Problembereiche und Zielgruppen

Die Sexualtherapie stellt meinen klinischen Tätigkeitsschwerpunkt in der Praxis dar. Meine fachliche Spezialisierung gilt dabei den sexuellen Funktionsstörungen sowie sexuellen Präferenzbesonderheiten.

Sexuelle Funktionsstörungen können bei allen Geschlechtern auftreten und sind sowohl in der Masturbation als auch in der Paar*sexualität zu beobachten.



Mögliche Behandlungsindikationen in meiner Praxis sind:

- Störungen des sexuellen Verlangens: Gesteigertes, verringertes oder ausbleibendes sexuelles Verlangen (Libidostörung)

- Störungen der sexuellen Erregung: Ausbleibende Scheidenfeuchtigkeit (Lubrikationsstörung) resp. ausbleibende Penisversteifung (Erektile Dysfunktion)

- Störungen des sexuellen Erregungshöhepunktes: Ausbleibender (Anorgasmie), verzögerter oder frühzeitiger (Ejaculatio preacox) Orgasmus

- Störungen der sexuellen Erlebnisfähigkeit: Schmerzen bei vaginaler Penetration (Vaginismus), Schmerzen bei analer Penetration (Analdyspareunie) oder Taubheitsgefühle am Penis oder in der Vagina, Schmerzen an der Vulva (Vulvodynie)

- Sex- oder Pornosucht


Unter Paraphilien (sexuelle Präferenzstörungen) vereint die Sexualwissenschaft Störungsbilder, bei denen betroffene Menschen unter abweichenden sexuellen Impulsen leiden. Paraphile Impulsmuster manifestieren sich nach gegenwärtigem sexual­wissenschaftlichen Erkenntnisstand bereits in der Pubertät und sind im Laufe des Lebens unveränderbar.

Es lässt sich konstatieren, dass sich niemand seine oder ihre sexuelle Ansprechbarkeit selbst aussucht. Daher möchte ich betonen, dass Sie, wenn Sie sich für eine Sexualtherapie in meiner Praxis entscheiden, keine moralische Verurteilung zu erwarten haben.



Hier ein Auszug möglicher Behandlungsindikationen in meiner Praxis:

- Fetischismus: Der Gebrauch von unbelebten Gegenständen als Stimuli für die sexuelle Erregung und Befriedigung (Leder, Schuhe (Retifismus), Socken, Füße (Podophilie), Urin (Urophilie), Kot (Koprophilie), Windeln (Autonepiophilie), milchgebende Brüste (Lactophilie), welche meist unabhängig von Schwangerschaft und Geburt mittels Domperidon und regelmäßigem Abpumpen induziert wird, Menstruation (Menophilie) uvm.)

- Exhibitionismus: Das ungefragte Zeigen der eigenen Genitalien fremden Personen in der Öffentlichkeit, in manchen Fällen in Kombination mit Masturbation

- Voyeurismus: Anderen Menschen ohne deren Wissen bei sexuellen oder intimen Aktivitäten (Urinieren, Entkleiden uvm.) zusehen

- Sadomasochismus: Sexuelle Erregung und Befriedigung bei dem Zufügen von Schmerzen und Erniedrigung (Sadismus) oder bei dem Empfangen von Schmerzen und Erniedrigung (Masochismus)

- Frotteurismus: Sexuelle Erregung und Befriedigung durch das Reiben des eigenen Körpers an anderen Menschen ohne deren Einverständnis (meist in Menschenmengen)

- Raptophilie: Sexuelle Erregung oder Befriedigung durch Vergewaltigungsfantasien

- Feeding: Sexuelle Erregung oder Befriedigung durch Füttern und Mästen des Partners oder der Partnerin

- Breeding: Sexuelle Erregung oder Befriedigung durch die Möglichkeit bzw. das „Risiko“, beim Sex schwanger zu werden (CAVE: ohne, dass ein tatsächlicher Kinderwunsch besteht)

- Autonepiophilie: erotisches Ageplay; sexuelle Erregung und Befriedigung durch das Eintauchen in die Rolle eines Babys, meist in Kombination mit Windeltragen, Schnuller, Rasseln (CAVE: Abgrenzung zur pädophilen Ansprechbarkeit)

- DDLG: Daddy dominates little girl; sexuelle Erregung und Befriedigung durch das Eintauchen in die Beziehungsdynamik eines dominanten Daddys und einem Little (CAVE: Abgrenzung zur pädophilen sowie inzestiösen Ansprechbarkeit)

- Petplay: Sexuelle Erregung und Befriedigung durch das Eintauchen in das Rollenspiel zwischen Tier und Tierhalter:in (CAVE: Abgrenzung zur zoophilen Ansprechbarkeit)

- Chrematistophilie: sexuelle Erregung und Befriedigung durch das Eintauchen in das Rollenspiel zwischen Freier* und Prostituierten*

- Erotophonie: Sexuelle Erregung oder Befriedigung durch obszöne Telefonanrufe

- Zoophilie: Sexuelle oder romantische Ansprechbarkeit durch Tiere

- Gerontophilie: Sexuelle Ansprechbarkeit auf das greise Körperschema

- Objektophilie: Sexuelle Erregung oder romantische Gefühle für ein unbelebtes Objekt, welches in Abgrenzung zum Fetischismus als personelles Gegenüber wahrgenommen und als anziehend empfunden wird

- Inzest: Sexuelles Begehren oder sexuelle Handlungen zwischen engen, volljährigen Blutsverwandten



Solange die Akzentuierung der sexuellen Präferenz ausschließlich in der Fantasie der Betroffenen zu verorten ist oder die sexuelle Selbstbestimmung beteiligter Personen oder Tiere nicht beeinträchtigt, nicht gegen geltende Strafgesetze verstößt, sowie kein subjektiv empfundener Leidensdruck entsteht, dann haben diese keinen Krankheitswert und dürfen als Facette der menschlichen Sexualität lustvoll ausgelebt und genossen werden.

Erst, wenn ein Leidensdruck entsteht, etwa weil ein sexueller Hyperfokus auf die Akzentuierung besteht und die Paar*sexualität verarmt, oder wenn die Intensität des Konsums immer weiter gesteigert werden muss, Betroffene sich im Rahmen der sexuellen Handlungen strafbar machen oder andere Menschen oder Tiere in ihrer Integrität verletzt werden können (Dissexualität), dann liegt eine behandlungsbedürftige Pathologie vor.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrem Verhalten Menschen oder Tieren Schaden zufügen können, dann sprechen Sie mich vertraulich darauf an!

Person und Praxis

Den Begriff „Praxis“ assoziieren Menschen häufig mit Krankheit, Leid und Schmerzen. Ich möchte Ihnen gedanklich ein Gegenangebot unterbreiten:

Atelier statt Praxis!

Ausgehend von der assoziativen Arbeitsweise, die Kunst und Psychoanalyse augenscheinlich miteinander teilen, begreife ich Sexualtherapie als eine Art künstlerischen Herstellungsprozess. Das Atelier bietet Ihnen einen sicheren Ort, an dem – wie auch in der Psychoanalyse – nichts als zu unwichtig, belanglos oder dumm erscheint: Das Atelier wird, wie die psychoanalytischen Prozesse der Übertragung, nach einem Ausdruck von Sigmund Freud zum „Tummelplatz“.

Ein Atelier beschreibt die Räumlichkeiten, in denen Mensch sich kreativ verwirklichen kann, ein Ort des Sich-Entdeckens, des Selbst-Erfahrens, des Sichtbar-Machens, des Zweifelns, des Scheiterns, des Neu-Anfangens.

Jeder Mensch ist eine sexuelle Künstlerin oder ein sexueller Künstler mit einer eigenen Note, eigenen Auffassungen von Schönheit und anderen Skills. Ich möchte in meinem Atelier für Sexualität einen Raum bereitstellen, in dem Sie sich selbst erfahren können.


Mir ist es wichtig, mich aktiv für eine Ent­pathologisierung der mensch­lichen Sexualität einzusetzen und den vielen verschiedenen Facetten und Dar­stellungs­formen mensch­licher Sexualität Rechnung zu tragen.

Sie sind die Expert:innen für Ihre Lebenswirklichkeit und ich bin die Expertin für den therapeutischen Prozess. Ich assistiere Ihnen mit gleichschwebender Aufmerksamkeit, technischer Neutralität und therapeutischer Präzision dabei, dass Sie Ihre Therapieziele langfristig erreichen können. Mein Verständnis von psychodynamischer Sexualtherapie ist es nicht, dass ich als Therapeutin deute, vielmehr, dass ich meine Klient:innen in einen Deutungsnotstand bringe.

Ich bin beeindruckt von der Vielfalt menschlicher Sexualität und bin als klinisch tätige Sexualtherapeutin in einer Stadt wie Berlin bereits mit sehr vielen Facetten von Sexualität und unterschiedlichsten Erregungsmustern in Kontakt gekommen.

Sexuelle Ansprechbarkeit ist Schicksal und keine Wahl!

Eine moralische Wertung oder gar Verurteilung meiner Klient:innen ist mir fremd.
Ich bin für Sie ein Gegenüber, welches bereit ist, das gegenwärtig Unaushaltbare sowie vergangene Unaushaltbare, gemeinsam auszuhalten.

Wenn es schwierig wird, bin ich interessiert.

Als klinische Sexualtherapeutin fühle ich mich folgenden Werten verpflichtet:

LSBTIQ+ Sensibilität - Sexpositivität - Feminismus - Traumasensibilität - Gendersensibilität - Intersektionalität

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Katharina Zschemisch

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie

Charlottenstraße 23
D-14467 Potsdam

Festnetz: 0331-70493691
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom Psychologie
Zusatzqualifikation für die Behandlung von Kindern- und Jugendlichen
Fachpsychologe für Rechtspsychologie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Traumatherapie
Kurzzeittherapie
Entspannungsverfahren
Hypnose

Problembereiche und Zielgruppen

Problembereiche: allgemeine psych. Probleme und Lebensberatung, Angst, Phobie, Depression, Zwang,Essstörung,Notfall - Krise, Persönlichkeitsstörung, Psychosomatik und Schmerzen, Sexualität, Sucht, Trauma-Gewalt-Missbrauch, rechtspsychologische
Fragestellungen/ Gutachten

Zielgruppen: Erwachsene und Kinder- und Jugendliche

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 4 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung