Stand: |
17.04.2021 (LP: M, PI: 8, QI: 16, BP: 1) |
 |
Name: |
Elitsa Kostova |
Abschluss (FH/Uni): |
Diplom-Pädagogin |
Fon: |
0162 7157 890 |
Fax: |
|
Mobil: |
0162 7157 890 |
Web: |
https://se-paarberatung-coaching.de/ |
Praxis: |
Lösungsorientierte Paarberatung |
Zusatz: |
|
Straße: |
Marienstr.5 |
Ort: |
D-15562 Rüdersdorf |
Bundesland: |
Brandenburg |
Geokoordinaten: |
Breite: 52.4702070
Länge: 13.7966330 |
Beratung und Therapie: |
Heilerlaubnis oder Approbation: |
Paartherapie/ Sexualtherapie IEK
|
Abschlüsse und Zertifikate: |
Diplom-Pädagoge 2004/Psychologie,
Zertifikat Paartherapie/Sexualtherapie vom IEK Berlin/2019
|
Verfahren und Methoden: |
Lösungsorientierte Beratung für Paare/ Einzelberatung/ Sexualberatung
|
Problembereiche und Zielgruppen: |
Was Menschen in der Paarberatung über sich erfahren, birgt immer die Chance, in Zukunft besser in Beziehung zu gehen und nicht die gleichen Muster zu wiederholen. Auch nicht in neuen Beziehungen.
|
Kollegiale Netzwerke: |
- Netzwerk Paartherapie - Netzwerk Sexualtherapie - Netzwerk Gesprächstherapie
|
Besondere Angebote: |
|
Arbeitssprachen: |
Deutsch
|
Person und Praxis: |
Gemeinsam auf der Suche nach Antworten in einer entspannten Atmosphäre mit einer Tasse Kaffee
Fühlen Sie sich unverstanden oder einsam obwohl Sie in einer Partnerschaft leben?
Sprechen Sie immer weniger miteinander?
Es ist eine sehr große Erleichterung, den Partner dank Paarberatung endlich besser zu verstehen und von ihm verstanden zu werden.
Was Menschen in der Eheberatung über sich erfahren, birgt immer die Chance, in Zukunft besser in Beziehung zu gehen und nicht die gleichen Muster zu wiederholen. Auch nicht mit neuem Gegenüber.
Wann ist eine Beratung sinnvoll?
Wenn man nicht mehr für den Partner da ist, interessiert sich nicht für dessen Probleme, geht auf Abstand und ist zunehmend genervt vom anderen.
Wenn Sie merken, dass keine positiven Gefühle füreinander vorhanden sind oder sie lange schon erkaltet sind.
Die Beratung spart Ihnen wertvolle Ressourcen wie Zeit und Energie.
Ich werde Sie dabei begleiten und unterstützen, aber auch herausfordern und konfrontieren.
|